Pflichtverteidigung
Aus dem Umfeld gut informierter Kreise wird verlautbart, dass…
1. April 2015/von Michael RudnickiNachweisbarkeit und Wirkung von Cannabis
"Merkst Du was? Ich spür' nichts." Begleitet von solchen und…
6. August 2014/von Michael RudnickiIm Ausland betrunken – zuhause zur MPU?
Kann das möglich sein? Verfolgt der deutsche Staat Trunkenheitsfahrten…
12. April 2013/von Michael Rudnicki„Straftäter in Uniform“
In dubio pro reo. Der sogenannte Zweifelssatz gehört zu den…
11. April 2013/von Michael RudnickiOperation gelungen; Patient tot
Strafverteidigung erfordert Weitsicht. Denn auch nach Beendigung…
9. April 2013/von Michael RudnickiCannabis – keine Wirkung ohne Nachweis
Was im Blut nachgewiesen werden kann, wirkt auch. So die Logik…
13. März 2013/von Michael RudnickiAmtsgericht Andernach
Wenn die Existenz eines Mandanten bedroht ist, muss der Verteidiger…
12. März 2013/von Michael RudnickiAmtsgericht Brandenburg a. H.
Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat einen meiner Mandanten wegen…
11. März 2013/von Michael RudnickiWieder Wiederwahl
Die Rechtsanwaltskammer (RAK) Berlin ist die Selbstverwaltungsorganisation…
7. März 2013/von Michael RudnickiZum Invaliden ohne Unfall
Unfallversicherungen werden in der Erwartung abgeschlossen, im…
5. März 2013/von Michael RudnickiLandgericht Dortmund covert Freddy Quinn Klassiker
Wer sich als Unfallbeteiligter vom Unfallort unerlaubt entfernt,…
4. März 2013/von Michael RudnickiOLG Frankfurt a.M. empfiehlt Drogenberater
Wer unter der Wirkung eines Rauschmittels ein Kraftfahrzeug im…
1. März 2013/von Michael RudnickiRechtsanwalt Michael Rudnicki
Fachanwalt für Verkehrsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Kantstraße 13 / Fasanenstraße 11
10623 Berlin-Charlottenburg
Gesamtbewertung-Ihrer-Kanzlei
Dieses anwalt.de-Widget wurde abgeschaltet. Neue Widgets finden Sie auf anwalt.de.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
Telefon: (030) 887 18 38 18
Notfallnr.: 0177 887 38 18
E-Mail: info@rarudnicki.de
www.kanzlei-rudnicki.de
RA Michael Rudnicki zählt für den FOCUS aufgrund einer im Auftrag des FOCUS u. a. unter Rechtsanwälten durchgeführten Umfrage zu DEN TOP-Anwälten in Deutschland. Er wird deshalb in der Anwaltsliste FOCUS-SPEZIAL 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 geführt.