Sind das die oberen Zehntausend?
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) hat neue Statistiken veröffentlicht.…
15. September 2015/von Michael Rudnicki11. Gebot: Du sollst nicht ans Kiffen denken.
12. September 2015/von Michael RudnickiEdward sagt, ihn wundert es nicht.
Niemand lässt sich gern verurteilen. Schon gar nicht in einer…
6. September 2015/von Michael RudnickiKiffer reden sich regelmäßig um Kopf und Kragen.
Zu erkennen, dass man in eine Falle geraten ist, löst kein schönes…
29. August 2015/von Michael RudnickiGuter Rat ist teuer. Und macht verdächtig?
Dem Volksmund werden einige mehr oder minder kluge Überzeugungen…
25. August 2015/von Michael RudnickiWer lügt ist schuldig?
Zugegeben. Der Fall, welcher durch eine der Strafkammern des…
21. August 2015/von Michael RudnickiHaste mal ’n Tagessatz?
"Die Geldstrafe wird in Tagessätzen verhängt." So steht es…
17. August 2015/von Michael RudnickiWürden Sie sich für Ihren Rechtsschutz-Versicherer ausziehen?
Wer mit einer Blutalkoholkonzentration (BAK) von 1,24 Promille…
28. Juni 2015/von Michael RudnickiMitfahrgelegenheit für Allianz und HUK
Der neueste Clou der Versicherungsbranche wird unter der Bezeichnung…
24. Juni 2015/von Michael RudnickiFahrlehrer, Telefon!!
Mein Freund Tommy ist Fahrlehrer. Und zwar ein richtig Guter.…
28. April 2015/von Michael RudnickiDie Dashcam kann vieles – aber darf nicht alles.
Der Streit darum, wie es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist,…
23. April 2015/von Michael RudnickiM, P, U und raus bist Du!
Ausgezählt. So fühlen sich manche Fahrerlaubnisinhaber und…
13. April 2015/von Michael RudnickiRechtsanwalt Michael Rudnicki
Fachanwalt für Verkehrsrecht | Fachanwalt für Strafrecht
Kantstraße 13 / Fasanenstraße 11
10623 Berlin-Charlottenburg
Gesamtbewertung-Ihrer-Kanzlei
Dieses anwalt.de-Widget wurde abgeschaltet. Neue Widgets finden Sie auf anwalt.de.
Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme.
Telefon: (030) 887 18 38 18
Notfallnr.: 0177 887 38 18
E-Mail: info@rarudnicki.de
www.kanzlei-rudnicki.de
RA Michael Rudnicki zählt für den FOCUS aufgrund einer im Auftrag des FOCUS u. a. unter Rechtsanwälten durchgeführten Umfrage zu DEN TOP-Anwälten in Deutschland. Er wird deshalb in der Anwaltsliste FOCUS-SPEZIAL 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019 und 2020 geführt.